Patschen / Platten / Reifenpanne

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Heute Nachmittag schwing ich mich auf meine Brixton, und düse los. Beim links abbiegen denk ich mir - fühlt sich seltsam an in der Kurve. Beim zurollen auf die nächste Kreuzung - seltsam, die Verzögerung ist viel stärker als sonst. Nach ca. 500 m fahrt bei einer roten Ampel schau ich - vom Motorrad sitzend - auf meine Reifen und bekomme große Augen als ich sehe, dass im hinteren Reifen garkeine Luft mehr drinnen ist :oops:

Ich hab dann noch umgedreht und bin bis zur nächsten Seitengasse gefahren und von da weg die Brixton ca. 300 m zur nächsten Tankstelle geschoben. Aber das Aufpumpen war vergebens, die Luft ist mir sofort wieder entgegen gepfiffen - explizit nicht aus dem Ventil, aber zwischen Ventil und Felge.

Naja, zum Glück ist nichts gröberes passiert, aber ärgern tut's mich trotzdem.


Vor ca. 2 Wochen hab ich - wie üblich - ein paar zehntel Bar nachgefüllt und seit dem aber problemlos gefahren.
Und vor'm aufsteigen konnte es mir garnicht auffallen, weil die Brixton am Hauptständer gestanden ist und da der Reifen unauffällig ausschaut.
Beschädigung von außen ist mir (im Nachhinein) auch keine aufgefallen.

Naja, ...
ich bin noch in der Garantie, keine Ahnung ob soetwas davon gedeckt wird ... ?
Ich weiß auch noch nicht, wie ich die Brixton in die nächste Werkstatt bekomme - zum schieben ist's aber zu weit.
 

Faxi

Leergut..... seit wann ist leer gut?
Beiträge
1.011
Motorrad
Brixton Sunray
Ist ja nur ein Schlauch drin, kostet fast nichts.
Montage noch und gut. Man weiß ja nicht ob dies ein Produktionsfehler war oder was eingefahren. Da wird es mit Garantie wohl schwierig sein.....
 

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Ich hab's mir jetzt eh extra das Profil noch angeschaut: hinten sind's noch ca. 25 mm, vorne wesentlich mehr. (Bin bei 6 500 km)

Wenn sie schon dabei sind, dann sollen sie gleich den Hinterreifen auch tauschen, dann sind das nächste mal Hinter- und Vorderreifen ca. gemeinsam fällig.
 

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Macht im allgemeinen eine Auto Werkstatt auch einen Reifenwechsel für's Motorrad?
Also ist es einen Versuch wert nachzufragen, oder soll ich mich gleich an eine Motorrad Werkstatt richten?
 

Matzenmann

B196er / Hamburg ⚓
Beiträge
485
Motorrad
Brixton Cromwell 125 ABS
Ich hab vor ein paar Jahren mit "Reifen Helm" in Hamburg sehr gute Erfahrung gemacht, als ich für meine Roller neue Reifen brauchte.
Es muss also nicht unbedingt eine Kfz- oder Motorradwerkstatt sein, ein Reifenhändler tut's auch!
 

Matze1967

Mitglied
Beiträge
73
Motorrad
Cromwell 125
CST speziell weiß ich jetzt nicht. Aber bis jetzt konnten die alles besorgen was ich haben wollte. Ist bei uns auf'm Dorf aber vielleicht auch was anders. Da kann man auch sonntags um 23 Uhr in die Werkstatt und der Chef repariert noch schnell im Schlafanzug
 

kayburn

Alles wird gut !!
Beiträge
2.350
Motorrad
Rayburn
Für die Fälle empfiehlt sich ein Pannenspray dabei zu haben, hat mir schon zweimal im nirgendwo geholfen, und bei Schlauch Reifen macht das beim Wechsel auch nicht so eine Sauerei wie bei Schlauchlos Reifen
 

Faxi

Leergut..... seit wann ist leer gut?
Beiträge
1.011
Motorrad
Brixton Sunray
Machen viele KFZ Buden auch, am besten zuvor jeweils mal fragen.
Auch eine gute Idee kann eine Tankstelle sein, die auch "Kleinreparaturen" durchführt. Da findet man nicht selten pfiffige Schrauber....
 

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Für die Fälle empfiehlt sich ein Pannenspray dabei zu haben, hat mir schon zweimal im nirgendwo geholfen, und bei Schlauch Reifen macht das beim Wechsel auch nicht so eine Sauerei wie bei Schlauchlos Reifen

Und das funktioniert auch bei einem so großen leck?

Mit diesen Tankstellen-Druckbehältern bin ich auf max. 0.3 Bar gekommen, dann war der Druckbehälter leer und nacher hat es noch ca. 5 Sekunden lang aus dem Reifen rausgepfiffen, dann war auch der wieder vollkommen leer.
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.957
Motorrad
Cromburn 125

simon77

Mitglied
Beiträge
652
Motorrad
Brixton Cromwell 125
Wahrscheinlich eher nicht.
Die CSTs auf unseren Mopeds werden anscheinend speziell für Brixton produziert und nur übers KSR-Netz vertrieben.
Ich werde mich morgen einmal durchtelefonieren und Berichten :)

Prinzipiell ist eh auch eine Brixton Werkstatt in der Nähe, nur ich weiß nicht wie ich mit dem Moped hin komme (zum Schieben ist's zu weit)
... man müsste einmal ausprobieren die Brixton einfach im Zug mitzunehmen 🤔

Genau.
Wenn der Reifen selbst noch i.O. ist, den Schlauch wechseln (lassen) und gut ist.
Wie schon gesagt, nachdem am Hinterreifen weniger als 1 mm Profil zum abfahren noch da ist (= ~ 2,4 mm Profiltiefe), sollen sie den Reifen gleich erneuern.
 

Der Raucher

Ölfinger
Beiträge
14.957
Motorrad
Cromburn 125
Ich werde mich morgen einmal durchtelefonieren
Ich war vor 2-3 Monaten bei einem der großen Reifen-Händler hier in HH, um hinten endlich mal meinen (mitgebrachten, gebrauchten aber neuwertigen) Rillenreifen montieren zu lassen. Ansage des Händlers: "Sowas machen wir eigentlich nicht". Als ich sagte, dass er dann eben einen neuen Reifen besorgen solle, hat er nach 'ner halben Stunde aufgegeben und den von mir gelieferten montiert...
Wie schon gesagt, nachdem am Hinterreifen weniger als 1 mm Profil zum abfahren noch da ist (= ~ 2,4 mm Profiltiefe), sollen sie den Reifen gleich erneuern.
Rad ausbauen, Rad zum Händler tragen, Reifen+Schlauch wechseln lassen?
 

Der Papenburger

Oldtimer
Beiträge
453
Motorrad
Felsberg 125
Wie schon gesagt, nachdem am Hinterreifen weniger als 1 mm Profil zum abfahren noch da ist (= ~ 2,4 mm Profiltiefe), sollen sie den Reifen gleich erneuern.

Ich habe gestern gesehen, dass bei meiner Felsberg (Stollenreifen, 6000 km) am Hinterrad diese Schlitze (Profilindikatoren?) so langsam anfangen, zu verschwinden. Hat jemand aus dem Stegreif eine Ahnung, wieviel mm dann noch stehen? Gemessen habe ich das noch nicht, aber geschätzt sind es doch noch etwas mehr als die vorgeschriebenen 1.6 mm.

Ich bin übrigens am überlegen, ob ich die Reifen der Machine selbst wechsle. Mit dem richtigen Werkzeug ist das gar nicht mal so schwierig. Das wird dann im kommenden Frühjahr wohl der Fall sein. Leider bekommt man die Stollenreifen anscheinend nur von Brixton und das dann nur bei einem Brixton-Händler. Und diese Händler sind hier sehr rar. Wenn jemand eine Idee hat für einen anderen Reifen, der optisch zur Felsberg passt, nur her damit :)
 

Stefan65

Zwergenmoppedfahrer
Beiträge
4.656
Motorrad
Ktm 1290 SD, Brixton crossfire XS 125
Zu den TWI: Bei den meisten Reifen sind die nur 0,8 mm.( 1/32 Zoll)
Bei den Felsberg Stollen ist mir das nicht bekannt. MEine XS Stollenreifen habe gar keine TWI :)
 

Flat Eric

Machen ist wie wollen , nur krasser
Beiträge
2.220
Motorrad
Cromwell 250 ccm
Macht im allgemeinen eine Auto Werkstatt auch einen Reifenwechsel für's Motorrad?
Also ist es einen Versuch wert nachzufragen, oder soll ich mich gleich an eine Motorrad Werkstatt richten?
Meine Empfehlung ist klar keine Autowerkstatt , es müssen ja die Räder ausgebaut werden (das ist auch der Kostenfaktor die Reifenmontage ist ein Klacks) und davon haben die u.U. nicht so den Plan , von Reifen mit Schlauch drin eher auch nicht mehr .
Und Autoreifenmontagemaschinen können oft keine schmalem Motorradfelgen mehr , der Arm geht nicht tief genug , schon erlebt .
Entweder ein Reifenfachbetrieb , die können das i.d. R. .
Oder Motorradwerkstatt , die bringen aber oft auch die ausgebauten Räder zum Reifenfritzen .
Oder natürlich Rader selbst ausbauen und dann wegbringen.
Und vorher fragen ob du Reifen u. Schläuche mitbringen sollst b.z.w. darfst .
 
Oben