Von dem Wagen träume ich immer noch!!!
Hatte ich selbst mal kurz einen von, Bj. 1993… Hatte ich mitte der 2000er mal günstig geschossen… war das schönste Fahrgefühl bis dato!!!
Jeden Benz, den ich dann bis jetzt besessen habe, konnte sich nicht mit diesem vergleichen!
Die haben jetzt zwar mehr „Schnickschnack“, und sind sparsamer im Verbrauch und Unterhalt, aber das sanfte und “superweiche“ Fahrgefühl des alten W124 280E war bis jetzt das aller schönste!!!
(vom Wurzelholz im Interieurganz zu schweigen

)
Leider habe ich den damals vorschnell aufgegeben, weil er a.) noch „eckig“war (alle Kollegen hatten schon die neuen Serien mit Kurven) … b.) rostete wie sau, und mir der Lacker dann irgendwann zu teuer wurde und c.)der Sprit einfach zu der Zeit auf Dauer viel zu teuer war!
Selbst bei sanften Fahren schluckte die Kiste mind. 12L… bei Stau/Stadtverkehr sogar ~16L und mehr /100km… Autobahn wenn man nich nur 120km/h gefahren ist



L/100km…und im Winter sogar gerne Super Plus, damit er richtig rund lief und spurte…
Das beim W124 bei einem Spritpreis von damals >1,80€… und 30K km/Jahr…
Ergo :so kam ich zu meinem ersten “Heizöl Ferrari“ mit Stern.
Ist auch kein schlechtes Fahren, aber die Strassenlage und das Fahrgefühl des W124 war
deutlich besser!
Zwischendurch bin ich mal mit Jaguar untreu geworden und diesen gefahren… war auch vom Fahrkomfort vergleichbar mit dem W124, aber der Verbrauch

, die Versicherungsprämien



und die ständigen Defekte an den Mechaniken, und dabei wenig Werkstätten die sich überhaupt rantrauten…



können einen schon wirklich ruinieren, und den Fahrspaß verderben!






Könnte ich die Zeit zurück drehen, hätte ich den damals nicht verkauft, und würde den heute noch bei schönem Wetter am WE mal ausfahren!