Ich denke, dass da schon ordentlich robust konstruiert wurde. KSR wird da im Lastenheft klare Vorgaben gemacht haben. Nicht ohne Grund wird ja wohl Mahle der Zulieferer für die Kolben sein. Auch der Ventiltrieb mittels Kipphebel und Shims deutet darauf hin.
Außerdem, ein Start der Cromwell 1200 mit ein paar Motorbroblemen oder gar -schäden würde in der öffentlichen Wahrnehmung wohl das Ende der Marke Brixton bedeuten ("war ja klar, Chinaschrott, etc etc.") Das wissen die bei KSR. Von daher entspannt bleiben und das Motorrad geniessen und allen Leuten mit den üblichen Vorurteilen mal die Frage stellen, warum BMW die Reihenzweizylinder Modelle in China fertig, ebenso wie KTM die 790er und 890er.