Gianco
Zweitaktschwein
- Beiträge
- 96
- Motorrad
- Brixton BX 125, MZ ES 250/1/A Gespann, MZ TS 250/1/A, Suzuki LS 650
Moin Leute,
lasst mich euch erzählen wie es sich begab:
Letzten Freitag als ich gerade Feierabend gemacht habe, schwing ich mich auf die Brixton und wollte losfahren. Es war mittlerweile 1830 geworden und somit wollte ich schnell nach hause, hatte ja noch eine gute Stunde Heimfahrt vor mir. also fuhr ich los und man glaubt es kaum ich habe ganze 50 Meter geschafft bis ich wohl der Meinung war, ich müsse mir den Boden mal genauer ansehen.
Die Fahrdynamik und Kurvenlage der Brixton ist meines Erachtens nach eigentlich ganz gut allerdings muss auch die Fahrbahn mitmachen. Keiner hätte je erwartet das man bei 25 Km/h auf Pflasterstein ausrutschen kann, aber hey... diese Pflastersteine in ihrer typischen Beschaffenheit (Rechteck, Beton, Grobpore) waren so dermaßen abgefahren, sie glänzen sogar in der Sonne. ich lege mich also in die Kurve und höre das Kratzen der linken Fußraste, soweit so gut, angeschliffen war die ja ohnehin schon da Kurvenlage mit dem Gefährt recht gut geht. Und ehe ich realisierte wie Glatt diese Steine waren, wurde das Kratzen auch schon lauter. Wir beide machten einen enspannten Eindruck und schlitterten erstmal 3 Meter und blieben dann erstmal liegen... im Hintergrund hörte ich das harmonische pöttern des Motors und meine Liebe Brixton (die ab diesen Zeitpunkt ihren Namen erhielt) blendete mich mit ihrer 35 Watt Scheinwerfer leistung. Wie wir da so lagen viel mir nichts besseres ein als zu sagen "Na!? Bist du jetzt zufrieden Bibi?!" Nachdem ich also Bibi aufgerichtet habe schaute ich nach Schäden. Im großen und ganzen ist nicht viel passiert, die Spiegelaufnahme, die Lenkerkappe und der Kupplungshebel haben jetzt eine Kratzer. Das größte Problem war der Schalthebel welcher sich zum Opfer einer Beispiellosen Kaltverformung auserkoren fühlte, das Schalten war zwar schwierig, aber da mein nächster halt ohnehin mein Händler zur 1.000er Inspektion war machbar.
Am Samtag sprach ich mit dem Händler welcher sich die Maschine schon genaustens angeschaut hat, er sagte allerdings, das er ausschließlich den Schalthebel wieder richten würde.
Habt ihr euch auch schon lang gelegt? Eigentlich muss man sich dafür schämen, aber es ist doch auch schön wenn andere darüber lachen können
ich bin gespannt auf eure Geschichten.
Beste Grüße
lasst mich euch erzählen wie es sich begab:
Letzten Freitag als ich gerade Feierabend gemacht habe, schwing ich mich auf die Brixton und wollte losfahren. Es war mittlerweile 1830 geworden und somit wollte ich schnell nach hause, hatte ja noch eine gute Stunde Heimfahrt vor mir. also fuhr ich los und man glaubt es kaum ich habe ganze 50 Meter geschafft bis ich wohl der Meinung war, ich müsse mir den Boden mal genauer ansehen.
Die Fahrdynamik und Kurvenlage der Brixton ist meines Erachtens nach eigentlich ganz gut allerdings muss auch die Fahrbahn mitmachen. Keiner hätte je erwartet das man bei 25 Km/h auf Pflasterstein ausrutschen kann, aber hey... diese Pflastersteine in ihrer typischen Beschaffenheit (Rechteck, Beton, Grobpore) waren so dermaßen abgefahren, sie glänzen sogar in der Sonne. ich lege mich also in die Kurve und höre das Kratzen der linken Fußraste, soweit so gut, angeschliffen war die ja ohnehin schon da Kurvenlage mit dem Gefährt recht gut geht. Und ehe ich realisierte wie Glatt diese Steine waren, wurde das Kratzen auch schon lauter. Wir beide machten einen enspannten Eindruck und schlitterten erstmal 3 Meter und blieben dann erstmal liegen... im Hintergrund hörte ich das harmonische pöttern des Motors und meine Liebe Brixton (die ab diesen Zeitpunkt ihren Namen erhielt) blendete mich mit ihrer 35 Watt Scheinwerfer leistung. Wie wir da so lagen viel mir nichts besseres ein als zu sagen "Na!? Bist du jetzt zufrieden Bibi?!" Nachdem ich also Bibi aufgerichtet habe schaute ich nach Schäden. Im großen und ganzen ist nicht viel passiert, die Spiegelaufnahme, die Lenkerkappe und der Kupplungshebel haben jetzt eine Kratzer. Das größte Problem war der Schalthebel welcher sich zum Opfer einer Beispiellosen Kaltverformung auserkoren fühlte, das Schalten war zwar schwierig, aber da mein nächster halt ohnehin mein Händler zur 1.000er Inspektion war machbar.
Am Samtag sprach ich mit dem Händler welcher sich die Maschine schon genaustens angeschaut hat, er sagte allerdings, das er ausschließlich den Schalthebel wieder richten würde.
Habt ihr euch auch schon lang gelegt? Eigentlich muss man sich dafür schämen, aber es ist doch auch schön wenn andere darüber lachen können
ich bin gespannt auf eure Geschichten.
Beste Grüße