WaldiDD
Mitglied
- Beiträge
- 26
Thema Gasbowdenzug gerissen: Dazu konnte ich bisher im Forum nichts lesen, also bin ich wohl der Erste dem das passierte. Meine Brixton fahre ich nun fast 4 Jahre, sie steht immer im Freien und ich bin kein Freund von Plane drauf. Nach dem Winter war alles wie immer, sprang gleich an, bin auch schon paar Routen gefahren. Vor kurzem ging der Gasgriff schwer zu drehen und nur ein Stück. Dachte mir erst die ist noch kalt, wird sich geben. Nach der Ampel beim losfahren ging plötzlich alles ganz leicht- nur sie beschleunigte auch nicht mehr. Der Gasbowdenzug war gerissen. Habe mir einen neuen bestellt (ca. 38€). Ich bin nicht so der Schrauber und es war schwer erkennbar, wo läuft er lang, wo/wie ist er befestigt. Ich empfehle zu zweit zu schrauben (wenn man es mal gemacht hat, geht’s auch allein). Um mehr zu sehen und etwas besser an die Schrauben zu kommen macht es sich besser die Sitzbank abzuschrauben (2 Schrauben). Den Tank haben wir nur gelöst und etwas abgehoben- er muss nicht komplett runter. Wenn man vorher weiss wies geht, klappt es besser. Beim Gasgriff die Schaltereinheit lösen und die Schraube am Lenkerende. Dann die Stellschraube abdrehen. Am anderen Ende die untere Kontermutter lösen. Den Bowdenzug lösen war dann fummelig und es ging besser den Bodenzug von der Klemme zu lösen (Kabelstrang kurz darüber, um ihn beweglicher zu bekommen. Hinterm Lenker unterm Tank war auch ne Aufhängung. Als der Strang soweit frei war ging es recht einfach. Den neuen Bowdenzug dann vorsichtig mit Gefühl einfädeln (Knicke, Klemmstellen… vermeiden). Oben die Stellschraube habe ich erstmal mittig eingestellt, dann unten verkontert. Nach dem Start kann man oben an der Stellschraube das Standgas gut einstellen und diese 1,xx mm Spiel einstellen. Kontern- fertig. Was war mit dem alten Bowdenzug passiert? Sie steht draussen, also wird Wasser in den Bowdenzug gelaufen sein, hat sich dann etwa mittig in der Hülle gesammelt und da ein Knick drin war, wird es dort gerostet sein. Nun scheint sich Wasser direkt an den Seilzug gemacht zu haben und ist dort ganz sauber weggerostet. Ich hoffe geholfen zu haben, wenn von Euch jemand auch das Problem hat. Grundsätzlich nach 4 Jahren Brixton- ich würde sie sofort wieder kaufen- vonwegen China… Bisher gab es ein Problem mit der Lambdasonde (hing mit Euro 5 zusammen und wurde auf Garantie behoben), ein plattes Hinterrad wegen ner Schraube, ABS- Lampe leuchtet/flackert manchmal und das wars eigentlich. (man lächelt immernoch bei jeder Fahrt)