Felsberg 125 stirbt ab

QuantumWolf

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hallo Liebe Leute,

seit geraumer Zeit stirbt mir meine Felsberg kurz nach dem starten beim runterschalten bzw auskuppeln im kalten Zustand manchmal ab (beim anhalten an Ampeln oder sonstwo). Nach kurzem warten und erneuten starten springt sie in der Regel sofort an und stirbt auch nichtmehr ab.
Wenn sie dann warmgefahren ist passiert das nicht ubd sie läuft problemlos... Woran könnte das liegen?

Was mir noch aufgefallen ist: manchmal beschleunigt sie im kalten Zustand nicht sofort (drehe am Gasgriff -> dauert etwas bis sie dann checkt dass sie beschleunigen soll xD)
Bei warmgefahrenen Motor läuft dann alles soweit ganz gut.
Vlt habt ihr ein paar Ideen was ich machen kann? Wäre euch sehr dankbar! :D

LG aus Tirol
 
Moin,

wenn sie noch kalt oder in der Übergangsphase ist, hatte das hier im Forum meist folgende Ursachen.

1.: (seltener) Drosselklappensensor oder Stepper Motor an der Drosselklappe defekt

2.: (gelegentlich) alter Sprit (nach dem Aufwecken aus dem Winterschlaf) oder poröser Ansaugstutzen

3.: (meistens) Ventilspiel stimmt nicht mehr und muss neu eingestellt werden!

Bei Nr. 1 würde die Motorkontrollleuchte was anzeigen, bei Nr. 2 kann die mit der Zeit was anzeigen und bei Nr. 3 sollte die nichts anzeigen.

Leuchtet die MKL wenn sie läuft?
Was für ne Maschine hast Du? (Baujahr, Laufleistung…)
 
Moin,

wenn sie noch kalt oder in der Übergangsphase ist, hatte das hier im Forum meist folgende Ursachen.

1.: (seltener) Drosselklappensensor oder Stepper Motor an der Drosselklappe defekt

2.: (gelegentlich) alter Sprit (nach dem Aufwecken aus dem Winterschlaf) oder poröser Ansaugstutzen

3.: (meistens) Ventilspiel stimmt nicht mehr und muss neu eingestellt werden!

Bei Nr. 1 würde die Motorkontrollleuchte was anzeigen, bei Nr. 2 kann die mit der Zeit was anzeigen und bei Nr. 3 sollte die nichts anzeigen.

Leuchtet die MKL wenn sie läuft?
Was für ne Maschine hast Du? (Baujahr, Laufleistung…)
Hi, danke für deine Antwort!

Die Brixi ist ne Felsberg 125 Baujahr 2023, mit 7000km hab sie gebraucht mit 3000km gekauft.

MKL scheint nicht auf beim fahren.
Nr. 1 und 3 könnten es sein.

Nr. 2 ist eher unwahrschinlich da ich nun nach dem Winter schon öfters getankt habe.
 
Nummer 3 wäre der Fall, wenn die Syndrome dauerhaft auftreten.
Oftmals hier und in Videos gesehen und gehört.

Würde auch auf 1. Tippen.
Der Steppmotor gibt den Bypass nicht richtig frei.
Kann man aber wieder gängig machen.
Der kann schon mal hängen, wenn der nicht oft in Bewegung ist.
Ist halt nicht das Top Bauteil.
Die 2 Schrauben lösen, abmachen, bisschen Fetten, und mit Lust auch testen über Zündung.
Sollte sich leicht bewegen dann.

Beim Einbau mit viel Gefühl einsetzen.Nicht das er dann verkantet.
Und vorher natürlich das Loch mit Watte Stäbchen von Harz und Dreck reinigen.

Also so würde ich es machen.

Und dann erst Ventile Prüfen.
 

Ähnliche Themen

crossfire 125 xs geht öfters aus im standgas dann wieder nicht (je nach laune)

Crossfire XS Motor geht AUS

Gasbowdenzug gerissen

Brixton Felsberg 125 – Leistungseinbrüche und geht während der Fahrt aus

Leistungsverlust bei BX 125 Kurbelwellensensor

Zurück
Oben