Erster TÜV durch aber...

Nath0187

Mitglied
Beiträge
63
Nabend liebe Community!
Habe mein Moped heute vom ersten TÜV abgeholt. Alles anstandslos bestanden.
Jetzt kommt das "aber".

Leider scheint mein Moped die zwei Nächte wo es vor dem Händler angeschlossen war Opfer von Vandalismus geworden zu sein. Ich war schon stutzig als mich der Mechaniker am Tag der Abnahme vormittags anrief und fragte ob ich das Moped mal mit Silikon oder Wachs konserviert habe, es sei alles vollgeschmiert.
So hab ich das Moped definitiv nicht abgegeben und der Mechaniker hat im Beisein von mir sogar den Reinigungszustand abgenickt.

Heute beim Nachhauseweg fiel mir dann auf, dass einzelne Spritzer auf dem Lenker waren, die Spiegel verschmiert. Hab mir da nix bei gedacht weil kann ja passieren wenn man mzot dreckigen Fingern oder Kleidung dagegen kommt in der Werkstatt.
Als ich eben runter ging um die Plane drüber zu schmeißen hab ich mir das ganze noch genauer angesehen.
Ich hab überall auf dem Moped öl Spritzer. Auf der Felge, auf der Bremsscheibe (!!) vorne, dem Lenker, vereinzelt Karosserieteile, und dem Scheinwerfer. Meine Kupplung ist total verstellt (fiel mir schon auf dem Rückweg auf), die USB Buchse ist locker und lose.
Habe dem Händler umgehend geschrieben, dass er die angeschlossenen Fahrzeuge kontrollieren soll, da eventuell mehr betroffen sein könnten.
Jetzt noch eine finale Frage an die Schrauber hier. Ich habe beim Motor einen losen Schlauch gefunden. Soll der so sein? Habe mit einem Bild von einem Brixton Motor verglichen und da hängt er auch so nach unten weg.
Anbei mein Bild von eben und dem online Foto.
 

Anhänge

  • IMG_20250307_191623.jpg
    IMG_20250307_191623.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_2025-03-07-19-42-43-359_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-07-19-42-43-359_com.android.chrome-edit.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 51
Nabend liebe Community!
Habe mein Moped heute vom ersten TÜV abgeholt. Alles anstandslos bestanden.
Jetzt kommt das "aber".

Leider scheint mein Moped die zwei Nächte wo es vor dem Händler angeschlossen war Opfer von Vandalismus geworden zu sein. Ich war schon stutzig als mich der Mechaniker am Tag der Abnahme vormittags anrief und fragte ob ich das Moped mal mit Silikon oder Wachs konserviert habe, es sei alles vollgeschmiert.
So hab ich das Moped definitiv nicht abgegeben und der Mechaniker hat im Beisein von mir sogar den Reinigungszustand abgenickt.

Heute beim Nachhauseweg fiel mir dann auf, dass einzelne Spritzer auf dem Lenker waren, die Spiegel verschmiert. Hab mir da nix bei gedacht weil kann ja passieren wenn man mzot dreckigen Fingern oder Kleidung dagegen kommt in der Werkstatt.
Als ich eben runter ging um die Plane drüber zu schmeißen hab ich mir das ganze noch genauer angesehen.
Ich hab überall auf dem Moped öl Spritzer. Auf der Felge, auf der Bremsscheibe (!!) vorne, dem Lenker, vereinzelt Karosserieteile, und dem Scheinwerfer. Meine Kupplung ist total verstellt (fiel mir schon auf dem Rückweg auf), die USB Buchse ist locker und lose.
Habe dem Händler umgehend geschrieben, dass er die angeschlossenen Fahrzeuge kontrollieren soll, da eventuell mehr betroffen sein könnten.
Jetzt noch eine finale Frage an die Schrauber hier. Ich habe beim Motor einen losen Schlauch gefunden. Soll der so sein? Habe mit einem Bild von einem Brixton Motor verglichen und da hängt er auch so nach unten weg.
Anbei mein Bild von eben und dem online Foto.
Des is 💩 ,tut mir leid für dich!
Der Schlauch muß so, is so etwas wie ein Bilddarm! Dort sammelt sich auf die Monate/Jahre schmodder, kannst den Blindstopfen gelegentlich mal ab ziehen und lehr machen! Wie @Der Raucher immer so schön sagt - Don't Panic!!!😉😉😉
 
Danke für die Antworten! Dann kann ich da ja beruhigt sein. Leider wars jetzt auch schon zu dunkel um besser alles erkennen zu können. Aber dann kann ich ja was das angeht beruhigt sein. Dann kommt die Tage das große Putzen 🙄
Hoffentlich bekomme ich die Kupplung wieder eingestellt. Habe gelesen dass es sich auf die Leerlaufdrehzahl auswirkt wenn nicht richtig ausgekuppelt wird? Muss ich den Motor zum testen jedes Mal anwerfen? So hab ich's kurz nachdem ich beim Händler losgefahren bin gemacht, weil da griff die Kupplung fast gar nicht bzw auf den letzten 1-3cm
 
??? Was willst Du da einstellen??
Das Spiel am Hebel??
Das ist ganz leicht, die Stellschraube am Hebel so weit drehen, das ein lockerer Spalt am hebel von 2-3mm bleibt, wenn Du dann noch mal ganz nach Links/Rechts einlenkst, darf der Spalt nicht ganz verschwunden sein.
(🫣sowas macht man eigentlich schon fast mal schnell an der Ampel nebenbei, muss man nur einmal gesehen haben.)

Ansonsten kann man bei unserer Kupplung nichts weiter einstellen. 🤷‍♂️
 
Hoffentlich bekomme ich die Kupplung wieder eingestellt.
Das ist ganz einfach.

1741378965238.png
1. Gummihülle an der Kupplungsarmatur zur Seite schieben.
2. Kontermutter (rot) lösen.
3. Einstellschraube (gelb) heraus- oder hineindrehen bis zwischen Hebel und Armatur (grün) noch ca. 2-3 mm Spiel sind. Schraube hinein = mehr Spiel, Schraube heraus = weniger Spiel.
4. Kontermutter wieder festdrehen.
5. Gummihülle wieder drüberschieben.
 
Das ist ganz einfach.

Anhang anzeigen 38948
1. Gummihülle an der Kupplungsarmatur zur Seite schieben.
2. Kontermutter (rot) lösen.
3. Einstellschraube (gelb) heraus- oder hineindrehen bis zwischen Hebel und Armatur (grün) noch ca. 2-3 mm Spiel sind. Schraube hinein = mehr Spiel, Schraube heraus = weniger Spiel.
4. Kontermutter wieder festdrehen.
5. Gummihülle wieder drüberschieben.
Vielen Dank! So hab ich's tatsächlich gestern instinktiv beim Händler gemacht damit ich loskomme. Dann war's wohl richtig 😊
 

Ähnliche Themen

4000 km Felsberg 250 - Erfahrungsbericht

Crossfire XS 1000 KM Inspektion Crossfire XS

Zurück
Oben