Brixton Crossfire XS Sitzkissen

sio

Mitglied
Beiträge
7
Motorrad
Sunray 125 ABS
Moin Leute,

auf den bekannten Internetplattformen und Streamingseiten hört man immer wieder, dass die Crossfire XS eine umheimlich harte Sitzbank hat. Manche hier im Forum haben sich deswegen beim Sattler eine neue Sitzbank nach Maß/Wunsch anfertigen lassen.

Hat denn schon mal jemand mit einem Sitzkissen Erfahrungen gesammelt? Preislich aus meiner Sicht unheimlich attraktiv. Beim Sattler lässt man schon mal schnell 200€+.


Grüße
 
Meine Erfahrung damit, nicht am Moped lassen ... am 1. Tag der Nutzung meines Kissens haben irgendwelche Einzeller die Geleinlage aus dem Kissen geklaut.

Sitzgefühl war schon besser, kommt halt auf den Arsch und das Kissen an, kann man sicher nicht verallgemeinern.

mfg
 
Hat denn schon mal jemand mit einem Sitzkissen Erfahrungen gesammelt? Preislich aus meiner Sicht unheimlich attraktiv.

Mit Sitzkissen sitzt man je nach "Füllung" höher und wesentlich komfortabler wenn man damit längere Strecken fährt. 👍

XSa3.jpg

Ich fahre das Kissen ziemlich "platt" sonst sitzt man gefühlt wie auf einem "Ergo-Sitzball" und hat wenig Halt.
Zudem fühlt man mit zuviel Gel oder Luft drinnen nicht was das Moped unter einem macht dafür aber alle Trägheitskräfte beim Fahren umso doller !

🤔🤢
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Sitzkissen sitzt man je nach "Füllung" höher und wesentlich komfortabler wenn man damit längere Strecken fährt. 👍

Anhang anzeigen 35360

Ich fahre das Kissen ziemlich "platt" sonst sitzt man gefühlt wie auf einem "Ergo-Sitzball" und hat wenig Halt.
Zudem fühlt man mit zuviel Gel oder Luft drinnen nicht was das Moped unter einem macht dafür aber alle Trägheitskräfte beim Fahren umso doller !

🤔🤢
Hast Du eine Quelle / Bestellnummer für das Windschild? Sieht ja aus, wie maßgeschneidert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe mir über einen Kettensatzkonfigurator im Internet einen neuen Kettensatz bestellt...
  • Kettenritzel R50-15080 mit 14 Zähnen
  • Kettenrad JTR269 mit 38 Zähnen Stahl
  • DID-Kette 428VX mit 120 Kettengliedern (Rollen) inkl. Clipschloss (beiliegend)
Kettenrad und Kettenritzel montiert, soweit alles gut... :)
Kette aufgelegt und trotz Anschlag Kettenspanner hängt die Kette unten mindestens 5 cm durch... :-(
Der Verkäufer meldet sich auf Anfrage nicht.
Macht es Sinn, dass ich die Kette nach und nach kürzen, bis die Länge passt?

Gebt mir bitte mal eine Rückmeldung...20250126_113604.jpg
 
Moin,
ich habe mir über einen Kettensatzkonfigurator im Internet einen neuen Kettensatz bestellt...
  • Kettenritzel R50-15080 mit 14 Zähnen
  • Kettenrad JTR269 mit 38 Zähnen Stahl
  • DID-Kette 428VX mit 120 Kettengliedern (Rollen) inkl. Clipschloss (beiliegend)

Ich hätte ich´s gewußt dann hätte dir meine nur ca. 2000KM ohne meßbaren Verschleiß gelaufen gerne weitergegeben.

XS-Kette.jpg

Bei der "Cobrakette" hatte mich der leichte aber fühlbare Leisungsverlust gestört.

Der Verkäufer meldet sich auf Anfrage nicht.
Macht es Sinn, dass ich die Kette nach und nach kürzen, bis die Länge passt?
Was willst denn sonst tun ?
Hast du ein Nietschloß mitbestellt?

Gebt mir bitte mal eine Rückmeldung...Anhang anzeigen 38334

Die VX-Kette habe ich durch eine leichtlaufende stabile Motocross-Kette ersetzt.
Fühlt sich so leicht gekettet besonders bei kaltem Wetter leichtfüßiger an mit dem größeren Ritzel und Kettenblatt

Brixton Crossfire XS 125  Kettenrad 41z.jpg

Bitte, bitte nicht nach und nach kürzen !

Um die Kette passend abzulängen habe ich die Radachse etwa mittig im Langloch der Schwinge mit gelöster Radachse und Spanner positioniert.
Dann die neue Kette um´s Ritzel montiert und die Kette mit nem Kabelbinder in der Position wie im Foto oben am vorletzten Glied vorm Schloß am Kettenrad befestigt.
Folgend den unteren Teil der Kette stramm vom Ritzel unten über den unteren Teil des Ketterad´s gezogen (Getriebe im Leerlauf !) und so passend zum Kettenschloß abgelängt. Kettenschloß montiert, Kettendurchhang eingestellt mit den Kettenspannern, dann Achsmutter fest dann dann die Spanner-Muttern fest und los geht´s.
Paar Kilometer fahren und nachschauen ob alles fest ist und passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Brixton Crossfire 125 XS geht nach kurzer Fahrt aus

Brixton diverse Fragen

Brixton Crossfire LC vs. Yamaha MT vs. Honda CB 125 R

Brixton Crossfire LC - Serviceintervalle

Crossfire XS Erfahrungsbericht & Diskussion - Crossfire XS 125 als Pitbike-Ersatz

Zurück
Oben