- Ölmess-Stab (Gibts Alternativen zur 30€ Variante bei gasgriff.com?)
Meinst du "nur" den Messstab selbst (der kostet ~6,-€) oder den Austausch des Stabes gegen ein Thermometer?
Thermometer bekommst du auch bei Tante Louise, Polo & Co. (sind hier auch x-fach verlinkt), liegen preislich aber alle auf demselben Niveau.
Die wird alleine wenig bis garnichts bringen.
Und auch von den Leuten, die
alles an Tuningteilen verbaut haben, was der Markt her gibt, fehlen die begeisterten Berichte.
Ist China-Billigst-Ware.
Wenn man damit leben kann, sie häufiger mal neu zu justieren, kann man sie drauf lassen.
Meine hatte es bei 8.500 KMs endgültig hinter sich und irgendjemand anders hat 10.000 geschafft.
Die allermeisten hier tauschen spätestens bei der 2. Insp. auf höherwertige Markenware.
Kommt darauf an, wie "breit" du bist.
Vielen Leuten sind die Serien-Spiegel zu schmal.
Aber es fahren auch etliche herum, die mit der Werks-Ausstattung zufrieden sind.
Meines Erachtens gibt es nichts, was man unmittelbar nach der Übernahme austauschen
muss.
Das meiste ergibt sich auf den ersten 1.000 - 2.000 KMs.

Was man aber auf jeden Fall machen sollte ist, alle elektrischen Verbindungen (gesteckte und geschraubte) auf korrekten Sitz überprüfen.
Und alle (zumindest alle erreichbaren) Verschaubungen überprüfen.
Da wird in China durchaus mal geschludert und (leider) nicht jede ausliefernde Werkstatt nimmt die Übergabe-Inspektion wirklich ernst.
Das Überprüfen dauert ca. 0,5 - 1 Stunde und man weiß hinterher, dass man auf der sicheren Seite unterwegs ist (und, ob die Werkstatt ihren Job gewissenhaft gemacht hat).