Brixton Crossfire 125 XS TOT - Zündung geht nicht mehr

Rorymoser

Mitglied
Beiträge
5
Liebe Brixton Kollegen,

Vor kurzen habe ich mir eine wunderschöne kleine Brixton Crossfire 125 XS zugelegt mit sehr wenig KM.

Leider wehrte die Freude nur kurz da mir vor einer Woche die Brixton während der Fahrt einfach ausging und seither kein Lebenszeichen mehr von sich gibt.

Die Sicherungen schauen alle soweit gut aus, und wenn ich die Batterie abklemme und wieder anstecke zeigt sich auch am Tacho die Animation das sie hochfährt. Wenn ich danach versuche den Schlüssel zu drehen und die Zündung zu starten passiert allerdings garnichts...

Ich kenne mich nicht unglaublich gut aus aber meine logische Schlussfolge wäre das es das Zündschloss erwischt hat.

Bitte um Hilfe da es für mich ein wichtiges Fortbewegungsmittel ist und es leider wie es scheint in Wien sehr schwer ist eine Brixton Werkstatt zu finden die auch halbwegs gut und nicht maßlos überteuert ist.

Danke schonmal im Vorraus und allzeit gute Fahrt :)

LG
 
Die „Animation“ findet beim Anklemmen der Batterie statt, auch wenn der Schlüssel auf „aus“ oder draußen ist?
(Da sollte eigentlich gar nichts gehen!)

Pfeift die Benzinpumpe kurz um Druck aufzubauen, wenn du den Zündschlüssel drehst, oder geht das Licht?
(Falls ja, liegt es schon mal nicht am Schloss)

Bei so einem unspezifischen Fehlerbild kann das selbstverständlich das Zündschloß sein, kann aber auch einiges andere sein.

Auch eine platte oder entladene Batterie durch einen defekten Laderegler würde genau diesen den Fehler verursachen.
(Wäre die Batterie platt, springt schon nicht mehr die Pumpe, und erst recht nicht der Anlasser an!)
 
Die Sicherungen schauen alle soweit gut aus, und wenn ich die Batterie abklemme und wieder anstecke zeigt sich auch am Tacho die Animation das sie hochfährt.
Läuft / Summt die Benzinpumpe unterm Tank dabei hörbar ein paar Sekunden ?

Fahrlicht,Standlicht, Bremslicht funktioniert ?

Kannst du von der Autobatterie zur Mopedbatterie überbrücken ?

Sind die Batteriekabel fest an der Batterie verschraubt ?
Ist sehr wichtig für die Ladung der Batterie und der Spanngsversorgung ua. zum Steuergerät.

Brixton 125 CF  XS  Batterie.jpg

Masseverbindung Rahmen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sicherungen schauen alle soweit gut aus
Zwischen "gut ausschauen" und "gut sein" können Welten liegen.
Ich würde den einen Euro investieren und die Sicherungen pauschal austauschen.
Schlimmstenfalls hast du hinterher 3 Ersatzsicherungen mehr.

aber meine logische Schlussfolge wäre das es das Zündschloss erwischt hat.
Das lässt sich einfach testen.
Das Kabel vom Zündschloss verfolgen (ca. 30 cm) und den Stecker abziehen.
Danach dann in der Buchse mit 'nem Stück Draht das schwarz-rote und das schwarze Kabel miteinander verbinden.
Wenn dann alles funktioniert, liegt der Fehler im Zündschloss.
Wenn nicht... dann nicht.

Wieviel Volt hat sie denn noch?
 
Die „Animation“ findet beim Anklemmen der Batterie statt, auch wenn der Schlüssel auf „aus“ oder draußen ist?
(Da sollte eigentlich gar nichts gehen!)
Doch, dem ist bei der XS tatsächlich so!

Tut sich lichttechnisch irgendetwas? Wenn wirklich 0,0 Veränderung beim Drehen des Zündschlüssels zu beobachten ist, solltest du tatsächlich mal die Sicherungen durchtauschen, da sind 1 oder 2 Reserve neben den echten Steckplätzen. Danach wie von @Der Raucher beschrieben testen.
 
Danke erstmal für die ganzen Antworten.

Ich werde heute mal die Batterie ausbauen und anstecken. Hab das bisher nicht gemacht weil dadurch das Sie immer ging und während der Fahrt das Bike plötzlich tot war hielt ich eine leere Batterie nicht für die Ursache. Werd auch mal die Sicherungen tauschen und schauen ob das was bringt.

Zur Aufklärung nochmal: Bis auf die Animation beim anstecken der Batterie ist das Bike komplett tot. Kein Licht, keine Blinker, keine Benzinpumpe. Egal ob ich den Schlüssel drehe oder nicht.
 
Zum Thema, gut das ich dort mal nachgeschaut habe bei meiner XS habe weil ich beim beschriebenem Problem ua. das Zündschloß im Verdacht habe.

Zündschloßstecker_Überprüfen.jpg

Zündschloßstecker_Überprüfen_.jpg

Stecker, Kabel und Kontaktplatte soweit iO.

Dann Stecker wieder geschlossen und Zündung eingeschaltet aber keine Reaktion.

Am Stecker gezusselt, dabei flackert das Licht und die Relais klackern.

Stecker wieder geöffnet und die W-Kontakte und Stifte "neu vorgespannt" und danach funzt wieder alles wie´s soll.


Meine Empfehlung die 4 Schrauben der Scheinwerferverkleidung abbauen und dort mal nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Brixton Kollegen,

Vor kurzen habe ich mir eine wunderschöne kleine Brixton Crossfire 125 XS zugelegt mit sehr wenig KM.

Leider wehrte die Freude nur kurz da mir vor einer Woche die Brixton während der Fahrt einfach ausging und seither kein Lebenszeichen mehr von sich gibt.

Die Sicherungen schauen alle soweit gut aus, und wenn ich die Batterie abklemme und wieder anstecke zeigt sich auch am Tacho die Animation das sie hochfährt. Wenn ich danach versuche den Schlüssel zu drehen und die Zündung zu starten passiert allerdings garnichts...

Ich kenne mich nicht unglaublich gut aus aber meine logische Schlussfolge wäre das es das Zündschloss erwischt hat.

Bitte um Hilfe da es für mich ein wichtiges Fortbewegungsmittel ist und es leider wie es scheint in Wien sehr schwer ist eine Brixton Werkstatt zu finden die auch halbwegs gut und nicht maßlos überteuert ist.

Danke schonmal im Vorraus und allzeit gute Fahrt :)

LG
Bitte nicht falsch verstehen aber hast du mal auf den Killswitch geschaut nicht das der einfach nur falsch steht. Nicht das ich aus eigenen Erfahrungen sprechen würde, aber...
 
Bitte nicht falsch verstehen aber hast du mal auf den Killswitch geschaut nicht das der einfach nur falsch steht. Nicht das ich aus eigenen Erfahrungen sprechen würde, aber...

Aber wer hat die Himbeere, ähhh den Killswitsch ? :cool:

Hat aber einen Schalter für den Kupplungshebel damit der Starter bei eingelegtem Gang und nicht betätigtem K-Hebel nicht aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kurze Info an alle freundlichen Helfer hier:

Es waren die Sicherungen. Es hat sich herausgestellt das jedes mal wenn ich die Hupe betätige eine Sicherung durchbrennt.

Dürfte also irgendwo ein Kabel oder ähnliches eingeklemmt sein.

Danke nochmals für eure Hilfe
Schau Dir mal den Strang Höhe Lenkerschloss und die Kabel beim Übergang in den Lampenschirm genauer an.
Du wärest nicht der Erste bei dem die an der Stelle gequetscht oder aufgescheuert wären.
 

Ähnliche Themen

Crossfire Brixton Crossfire 125 LC Sturzbügel

Crossfire 125 LC Zubehör

Brixton Crossfire 125 XS geht einfach aus

Brixton Crossfire 125 XS geht nach kurzer Fahrt aus

Brixton Felsberg 125 – Leistungseinbrüche und geht während der Fahrt aus

Zurück
Oben