rota
Mitglied
- Beiträge
- 9
- Motorrad
- Brixton Cromwell 125
Liebe Forumsmitgliederinnen und Forumsmitglieder,
vor zwei Wochen hatte ich 3 Mal das Problem, dass meine Brixton Cromwell 125 nicht mehr zündete.
Bei allen drei Tagen war das Problem exakt dasselbe. Nach einer gewissen Fahrtdauer und darauffolgender kurzer Pause ging der Motor nicht mehr an. Die Benzinpumpe machte kein Geräusch. Der Seitenständer war oben. Die Elektronik funktionierte, sprich Beleuchtungen und E-Starter. Keinerlei Veränderungen am Fahrzeug und keinerlei Auffälligkeiten während des Fahrens.
Bevor ich nun zur Werkstatt fahre (Garantie noch bis August), wollte ich hier nachfragen, ob jemand dasselbe Problem hatte und eine Lösung kennt.
Liebe Grüße,
Pascal
vor zwei Wochen hatte ich 3 Mal das Problem, dass meine Brixton Cromwell 125 nicht mehr zündete.
- Beim ersten Mal ging es nach mehrmaligem Versuchen erst am nächsten Tag wieder.
- Beim zweiten Mal bin ich etwa eine gute Stunde gefahren und nach etwa 20 minütiger Standzeit ging sie erst nach dem 5. Versuch an.
- Beim dritten Mal bin ich von Karlsruhe nach Heidelberg gefahren. Nach dem Tanken startete der Motor dann auch erst nach dem 5/6/7 Versuch.
Bei allen drei Tagen war das Problem exakt dasselbe. Nach einer gewissen Fahrtdauer und darauffolgender kurzer Pause ging der Motor nicht mehr an. Die Benzinpumpe machte kein Geräusch. Der Seitenständer war oben. Die Elektronik funktionierte, sprich Beleuchtungen und E-Starter. Keinerlei Veränderungen am Fahrzeug und keinerlei Auffälligkeiten während des Fahrens.
Bevor ich nun zur Werkstatt fahre (Garantie noch bis August), wollte ich hier nachfragen, ob jemand dasselbe Problem hatte und eine Lösung kennt.
Liebe Grüße,
Pascal