BX125 Brixton Cromwell 125 läuft im Leerlauf unruhig zwischen 2.000 und 4.000

Beiträge
10
Hallo zusammen, ich bin neu hier und dachte ich frage mal in die Runde, ob jemand evtl. etwas ähnliches hatte.
Ich fahre eine Brixton Cromwell 125. (BX125)
Sie hat erst 1000km runter, seit neustem läuft sie aber im stand relativ unruhig. Damit meine ich, dass sie eigenständig Gas gibt, und zwischen 2.000und4.000 rumdreht, mal auf 2, dann wieder auf 4 und so weiter.. Ab und zu kommt dann vom Motor ein Puffgeräusch, als wären es kleine Explosionen.
Das ist aber nicht immer der Fall! Ab und zu, sobald ich sie starte läuft die auch normal..

Ich freue mich über Antworten. Natürlich fahre ich trotzdem in die Werkstatt, mich würde nur interessieren ob jemand schonmal was ähnliches hatte bzw. etwas dazu sagen kann.

Lieben Gruß
Elias
 
Klingt nach 'nem Problem mit der Gemischaufbereitung. Dafür kann es -zig verschiedene Gründe geben.

Da kann man viiiel Hirnschmalz und Arbeit investieren.
Oder einfach:
Natürlich fahre ich trotzdem in die Werkstatt...
Du bist noch in der Garantie. Lass' das die Werkstatt machen! ;)
 
Bin da beim Raucher. Wenn das mit der Garantie greift, fahr den Eimer in die Werkstatt.

Falls sie zu alt ist oder du es unbedingt selbst lösen willst, gibt es hier einige Ansatzpunkte:

Das Puffgeräusch könnte ne Fehlzündung sein. Heißt: Die Zündkerze erzeugt keinen Funken und das Gemisch wird unverbrannt in den Auspuff geleitet, wo es unplanmäßig zündet. -> Zündkerze oder Zündung

Unruhiger Lauf im Stand: Gemischaufbereitung, also alles vor dem Motor. Das könnte ein defekter Sensor sein (z.B. Drosselklappe, Luftmassenmesser), ein Kabelbruch, ein Problem mit der Steuerung (eher unwahrscheinlich), eine leicht verdreckte Düse, es liegt ein Blatt vorm Luftfilter, was sporadisch angesaugt wird (auch eher an den Haaren herbeigezogen)...

Üblicherweise geht man bei sowas erstmal mit dem geringsten Aufwand vor.
- Luftfilter mal rausnehmen
- Zündkerze reinigen (Drahtbürste)
- Zündkerze tauschen
Wenn das nichts bringt, wovon ich ausgehe, schau mal ob du den Fehlerspeicher auslesen kannst. Dazu findest du hier einiges im Forum.

Ansonsten warte, was die Jungs in der Werkstatt sagen
 
Klingt nach 'nem Problem mit der Gemischaufbereitung. Dafür kann es -zig verschiedene Gründe geben.

Da kann man viiiel Hirnschmalz und Arbeit investieren.
Oder einfach:

Du bist noch in der Garantie. Lass' das die Werkstatt machen! ;)
Vielen Dank!
Ergänzung ()

Bin da beim Raucher. Wenn das mit der Garantie greift, fahr den Eimer in die Werkstatt.

Falls sie zu alt ist oder du es unbedingt selbst lösen willst, gibt es hier einige Ansatzpunkte:

Das Puffgeräusch könnte ne Fehlzündung sein. Heißt: Die Zündkerze erzeugt keinen Funken und das Gemisch wird unverbrannt in den Auspuff geleitet, wo es unplanmäßig zündet. -> Zündkerze oder Zündung

Unruhiger Lauf im Stand: Gemischaufbereitung, also alles vor dem Motor. Das könnte ein defekter Sensor sein (z.B. Drosselklappe, Luftmassenmesser), ein Kabelbruch, ein Problem mit der Steuerung (eher unwahrscheinlich), eine leicht verdreckte Düse, es liegt ein Blatt vorm Luftfilter, was sporadisch angesaugt wird (auch eher an den Haaren herbeigezogen)...

Üblicherweise geht man bei sowas erstmal mit dem geringsten Aufwand vor.
- Luftfilter mal rausnehmen
- Zündkerze reinigen (Drahtbürste)
- Zündkerze tauschen
Wenn das nichts bringt, wovon ich ausgehe, schau mal ob du den Fehlerspeicher auslesen kannst. Dazu findest du hier einiges im Forum.

Ansonsten warte, was die Jungs in der Werkstatt sagen
Vielen Dank!
 
Das gleiche Problem hatte ich letztens,als ich bei meiner Felsberg Problem mit Batterieladeregler hatte..Der ist mir schlicht und einfach abgefallen.Dadurch hat er kein Minus mehr bekommen und somit nicht funktioniert.Da lief der Motor auch zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen.Natürlich nur so lange ,so lange die Batterie Saft hatte. Prüfe,wenn du Möglichkeit hast, die Spannung bei laufendem Motor.Sollte so bei 14, Volt liegen.Ist es bei 12 oder weniger liegen,hast ein Problem mit der Ladung.
 
Klar, unmöglich ist es nicht.

Aber bei 'nem frisch gekauften Moped würde ich garnix machen.
Ab in die Werkstatt, Garantieantrag und gut.

Wenn sie dann wieder läuft, mal nachfragen, was es gewesen ist. 🤷‍♂️
 
Garantie habe ich leider keine, zumindest nicht, dass ich wüsste. Habe es gebraucht mit 1000km runter gekauft.
Ergänzung ()

Klar, unmöglich ist es nicht.

Aber bei 'nem frisch gekauften Moped würde ich garnix machen.
Ab in die Werkstatt, Garantieantrag und gut.

Wenn sie dann wieder läuft, mal nachfragen, was es gewesen ist. 🤷‍♂️
Garantie habe ich leider keine, zumindest nicht, dass ich wüsste. Habe es mit 1000km gebraucht gekauft.
 
Oha!

Jaa... Nee... Missverständnis!
Denn ist natürlich Essig mit Garantie.

Dann würde ich zuallererst mal bei laufendem Motor den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger oder Kaltstartspray einsprühen.

1748024799208.png
Wenn dann die Drehzahl ansteigt, ist da irgendwas undicht.
 
Oha!

Jaa... Nee... Missverständnis!
Denn ist natürlich Essig mit Garantie.

Dann würde ich zuallererst mal bei laufendem Motor den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger oder Kaltstartspray einsprühen.

Anhang anzeigen 40238
Wenn dann die Drehzahl ansteigt, ist da irgendwas undicht.
Danke für den Tipp. Habe für morgen einen werkstatttermin bekommen und schaue mal was rauskommt. Bin gespannt und werde hier das Ergebnis mitteilen. VG
 
Das würde nen porösen Ansaugschlauch aber wieder realistisch erscheinen lassen!
Erstzulassung 12.2021 kann auch heißen, das die Mühle 2020 gebaut worden ist… nach 5 Jahren wäre das nicht ungewöhnlich!

Bevor die Werkstadt dich abzieht… vorher einmal selbst die Dichtigkeit testen, das kann Dir VIELE € sparen!
 

Ähnliche Themen

crossfire 125 xs geht öfters aus im standgas dann wieder nicht (je nach laune)

Cromwell Brixton Cromwell läuft nur auf Starthilfe

Brixton wackelt hin und her

Brixton Crossfire 125 XS geht einfach aus

ECU programmieren

Zurück
Oben