R
Rollo68
Gast
Hi zusammen,
wie im Begrüßungs-Fred schon geschrieben, habe ich meine XS mittlerweile in der Garage stehen.
Da diese lt. Händler ca. 1000 km eingefahren werden muss, habe ich einige Tage später ein kleine Tour gemacht, bzw. wollen.
Exakt bei km 14 dachte ich auf einmal, komisch, keine Leistung beim Gasgeben mehr. Also habe ich am Straßenrand angehalten, um zu schauen, ob evtl. irgendwo was wegläuft. Da ich nichts gesehen habe, dachte ich mir, ok, weiter fahren ... aber wieder keine Leistung, das Moped ging einfach nicht vorwärts. Also den Motor ausgemacht und versucht, auf den Gehweg zu schieben, aber das ging leider nur mit sehr viel Kraft.
Nachdem ich die XS irgendwie von der Straße weggeschoben habe, musste ich feststellen, dass beide Bremsen komplett blockiert waren. Scheiben und Bremssättel waren extrem heiss. Also warten, bis alles etwas abgekühlt warm und siehe da, Bremsen wieder offen. Motor an, wieder auf die Strasse, und nach 500m wieder das Gleiche - Bremsen zu.
Also wieder weg von der Straße und den ADAC angerufen. Der wollte auch kommen, die Betonung liegt auf wollte. Nach 2 Stunden unnützem warten fing es an zu regnen, na Bravo dachte ich mir, das passt. Also bei sintflutartigen Regenfällen und 10 km nach Hause gekommen, wenn auch nur mit max. 40 km/h. Dabei hat das Regenwasser so gekühlt, dass die Bremsen nicht zu gingen, also nochmal Glück gehabt.
Am nächsten Tag die XS per Hänger wieder zum Händler - Diagnose: Zu viel Vordruck am hinteren Bremskolben, und da die Bremsleitung nach hinten über dem Motor verläuft, hat sich bei warmem Motor die Bremsflüssigkeit ausgedehnt und die Bremse zugemacht.
Seit dem letzten (ersten) Werkstattaufenthalt ist alles wieder in Ordnung ..... und ja, die Kleine macht tierisch Spaß

wie im Begrüßungs-Fred schon geschrieben, habe ich meine XS mittlerweile in der Garage stehen.
Da diese lt. Händler ca. 1000 km eingefahren werden muss, habe ich einige Tage später ein kleine Tour gemacht, bzw. wollen.
Exakt bei km 14 dachte ich auf einmal, komisch, keine Leistung beim Gasgeben mehr. Also habe ich am Straßenrand angehalten, um zu schauen, ob evtl. irgendwo was wegläuft. Da ich nichts gesehen habe, dachte ich mir, ok, weiter fahren ... aber wieder keine Leistung, das Moped ging einfach nicht vorwärts. Also den Motor ausgemacht und versucht, auf den Gehweg zu schieben, aber das ging leider nur mit sehr viel Kraft.
Nachdem ich die XS irgendwie von der Straße weggeschoben habe, musste ich feststellen, dass beide Bremsen komplett blockiert waren. Scheiben und Bremssättel waren extrem heiss. Also warten, bis alles etwas abgekühlt warm und siehe da, Bremsen wieder offen. Motor an, wieder auf die Strasse, und nach 500m wieder das Gleiche - Bremsen zu.
Also wieder weg von der Straße und den ADAC angerufen. Der wollte auch kommen, die Betonung liegt auf wollte. Nach 2 Stunden unnützem warten fing es an zu regnen, na Bravo dachte ich mir, das passt. Also bei sintflutartigen Regenfällen und 10 km nach Hause gekommen, wenn auch nur mit max. 40 km/h. Dabei hat das Regenwasser so gekühlt, dass die Bremsen nicht zu gingen, also nochmal Glück gehabt.
Am nächsten Tag die XS per Hänger wieder zum Händler - Diagnose: Zu viel Vordruck am hinteren Bremskolben, und da die Bremsleitung nach hinten über dem Motor verläuft, hat sich bei warmem Motor die Bremsflüssigkeit ausgedehnt und die Bremse zugemacht.
Seit dem letzten (ersten) Werkstattaufenthalt ist alles wieder in Ordnung ..... und ja, die Kleine macht tierisch Spaß
