Cromwell Batterie

Stolli

Mitglied
Beiträge
204
Motorrad
Cromwell 250
Was den hier los ? Sowas habe ich bislang noch nicht gesehen.

Kann das von den überlauf der Batterie sein? Es ist kein Schlauch dran. Und irgendwas knistert in der Nähe oben eingeschaltete Zündung
 

Anhänge

  • IMG_20250704_194606.jpg
    IMG_20250704_194606.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250704_194602.jpg
    IMG_20250704_194602.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Hab es mal sauber gemacht und Schlauch drauf gesteckt. Hatte zufällig noch ein in der Größe. Muss ja das sein.Korrodierten Batteriepolen ist durch eine chemische Reaktion zwischen Schwefelsäure aus der Batterie und Metallkomponenten verursacht.

War Grad etwas schockiert
 
Ich hatte das gleiche und habe dann direkt die Batterie gewechselt. Die neue hat keine Entlüftungsanschluss mehr,.

"Eine als "absolut wartungsfrei" ausgelobte Batterie braucht eigentlich keine Entlüftung. Vermutlich ist auch keine Entlüftungsöffnung dran.
Falls es doch einen Stutzen an der Batterie und einen entsprechenden Schlauch am Fahrzeug gibt, kann man den natürlich anschließen. Schadet sicher nicht."

Leider kann ich kein Foto nachreichen, da meine "Maschine" in der Werkstatt noch ca. 2 Wochen auf eine Benzinpumpe warten muss ;-( "
 
Wartungsfreie haben m.W. ein Ventil eingebaut, dass die Batterie vorm Platzen schützen soll.
Erst AGM und Gel Batterien sind wirklich dicht und somit auch für den Einbau in Innenräumen, wie z.B. im Kofferraum bei PKW freigegeben.
 
Wartungsfreie haben m.W. ein Ventil eingebaut, dass die Batterie vorm Platzen schützen soll.
Erst AGM und Gel Batterien sind wirklich dicht und somit auch für den Einbau in Innenräumen, wie z.B. im Kofferraum bei PKW freigegeben.
ich meine nein , alle batterietypen haben ein überdruckventil nach außen , weil jede fängt bei überspannung an druck auf zu bauen , egal in welcher form da säure drin ist , als gel , in glasfasermatten eingeweicht etc., es ist säure in allen drin.
viele teure supibatterien werden trockengekocht weil man den verlust ja nicht sehen kann , immer dann wenn überspannung anliegt .
bei einer herkömmlichen kann man den verlust ja kompensieren durch dest. wasser , bei anderen jedoch nicht .
der werbegag man könnte die kopfüber stellen macht im betrieb nun echt keinen sinn und geht auch gar nicht .
es sei denn es ist eine trockenzelle .
mir sind eigentlich die stinkgewöhnlichen batterien sympatisch , ohne abluftschlauch dran (abgefallen;vergessen) natürlich nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo , weiss jemand von euch für was die zwei Stecker sind ? Habe sie heute unten dem Sattel gefunden und das Motorrad war letzten drei Wochen in der Werkstatt.

Danke euch experten 😘
IMG_0775.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0776.jpeg
    IMG_0776.jpeg
    74,5 KB · Aufrufe: 1

Ähnliche Themen

Batterie?

Batterie-Pole falsch angebracht -> Kurzschluss? Was ist kaputt?

Crossfire 125 LC Batterie

Batterie macht schlapp

Brixton Crossfire 125 XS TOT - Zündung geht nicht mehr

Zurück
Oben